AusflügeFamilienalltag

Lüneburg mit Kind im Winter: 11 tolle Ausflugsideen

Lüneburg mit Kind im Winter - Ausflugideen
Lüneburg mit Kind im Winter – 11 Ausflugsideen

Winter ohne Eis und Schnee heißt vor allem mit Kleinkindern oft: Lagerkoller! Deshalb haben wir ein paar coole Ideen für den kalten und nassen Alltag mit Kind unter 3 Jahren (aber auch älter) und Ausflugstipps in Lüneburg mit Kind im Winter gesammelt. Außerdem haben wir unsere liebsten und selbst erprobten Beschäftigungsideen für Kleinkinder daheim ergänzt.

Warum gibt es gefühlt so wenig Angebote in Lüneburg für Kleinkinder?

Wir haben jede Menge Tipps für euch, wenn ihr euch in Lüneburg mit Kind austoben wollt. Doch immer wieder hören oder lesen wir, dass die Angebote ja meistens für größere Kinder, ab 3 oder 4 Jahren sind. Gibt es da denn nicht mehr für Kleinere? Na klar gibt es diese Angebote. Aber meistens in Form von Kursen und mit Anmeldung oder im Sommer, wenn die Natur einfach zum draußen sein einlädt.

Dass es für die Lütten nicht so viele Events gibt wie für die Größeren, hat einen einfachen Grund. Sich brauchen es einfach noch nicht! Sie benötigen zunächst einmal nur eine liebevolle Begleitung der erwachsenen Bezugspersonen. Mehr nicht. Ihre Aufmerksamkeitsspanne ist noch sehr gering. Events und Aktionen, die mehrere Stunden andauern, überfordern sie in der Regel schnell. Danach ist der Ofen einfach aus. Und dann ist vom Tag immer noch waaaaahnsinnig viel übrig. Das kann für Eltern wahnsinnig frustrierend sein.

Wer oft einfach mehr braucht, sind die Eltern. Was hilft? Darüber reden, mehr Me-Time und gut zu euch selbst sein! Das alles kann helfen, damit die langen und dunklen Tage mit Kind leichter werden. Und unsere Notfall-Ideen für den Herbst und Winter mit Kleinkind in Lüneburg helfen vielleicht auch ein wenig.

Also, los gehts:

1 // Bustour durch Lüneburg mit Kind

Auf den ersten Blick vielleicht ein merkwürdiger Ausflugstipp mit Kind in Lüneburg. Aber: Die Kleinen lieben Bus fahren! Warum also nicht einfach mal ein Stück Kuchen am ganz anderen Ende der Stadt holen oder zu einen fremden Spielplatz fahren. Für eine gute gemeinsame Zeit kommt man halt auch kuriose Ideen.


2 // Ein Besuch in der Bücherei

Die Kinder- und Jugendbücherei in Lüneburg ist ein toller Ort zum Stöbern und man kann es sich dort in vielen Leseecken gemütlich machen. Außerdem gibt dort so viel mehr als nur Bücher zu entdecken. Es gibt auch Spiele, Hörbücher, Tonies und andere tolle Sachen in der Bücherei der Dinge. Noch dazu ist die Bücherei ein Ausflugsziel, das ihr öfter besuchen könnt. (Das gleiche gilt übrigens für die Zweigstelle Kaltenmoor, falls ihr die noch nicht kennt). Hier lässt es sich in Lüneburg mit Kind im Winter wunderbar aushalten.

Lüneburg mit Kind im Winter: Beschäftigungsideen für Kleinkinder
Die Zweigstellen der Ratsbüchereien sind immer tolle Anlaufstellen in Lüneburg mit Kind im Winter. Und im Frühling. Also eigentlich immer.

3 // Schwimmhalle in Lüneburg mit Kind

Ein bisschen Kinderbecken, rutschen und danach vielleicht sogar zusammen in den Whirlpool? Kinder unter 3 Jahren zahlen oft keinen Eintritt und mehr als den 2 Stunden-Tarif braucht es oft auch nicht. Damit bleibt der Badespaß auch bezahlbar.


4 // kostenlos Tiere angucken rund um Lüneburg

Natürlich kann man mit Kindern eigentlich immer in den Tierpark fahren. Wenn der Lagerkoller droht, dann müssen Natur und Tiere aber auch mal sehr spontan und schnell verfügbar sein. Denn darauf haben die Kleinen fast immer Lust. Rund um Lüneburg findet ihr ein paar Anlaufstellen, wo Tiere ganz umsonst für gute Laune sorgen. Wer will schon viel Eintritt zahlen, wenn es nach 30 Minuten eh wieder zu kalt und alles doof ist?!

kostenlos Tiere besuchen rund um Lüneburg mit Kind
Hallo, kleines Kälbchen. Wie schön, dass man rund um Lüneburg mit Kind im Winter so viele Tiere völlig kostenfrei angucken kann.

5 // Ab auf den Wochenmarkt in Lüneburg

Obst und Gemüse der Saison kennenlernen, dabei nachhaltig und regional shoppen, ein bisschen Bewegung beim Bummel mit Coffee to Go (und natürlich Kindercappuchino) durchs schöne Lüneburg mit Kind und wieder ab nach Hause. Vielleicht habt ihr das kleine Event ja sogar mit Tipp Nr. 1 oder 2 verbunden? WinWin für alle.

Lüneburg mit Kind: Beschäftigungsideen für Kleinkinder

6 // offene Angebote in Lüneburg mit Kind im Winter besuchen

In dem Alter sollten die Tage vom Kind natürlich nicht voll verplant sein. Für den Winter lohnt es sich aber, einfach mal am ein oder anderen Eltern-Kind-Kurs teilzunehmen oder eins der vielen schönen offenen Angebote in Lüneburg mit Kind zu nutzen.

Für die Kleinsten haben wir da ein paar besondere Empfehlungen:

6.1 // Winterspielplatz Friedenskirche

Der Winterspielplatz in der Friedenskirche wird von vielen Familien in Lüneburg als große Bereicherung in der Kalten Jahreszeit angesehen. Hier könnt ihr noch bis Ende Februar an jedem Mittwoch Nachmittag, von 15:30 Uhr -17:00 Uhr eine tolle gemeinsame Zeit verbringen. Die Kids können hier rutschen, toben, Geschichten hören, basteln oder einfach gemeinsam spielen und Spaß haben. Das Angebot ist kostenfrei und es ist keine Anmeldung nötig.

Lüneburg mit Kind: Beschäftigungsideen für Kleinkinder

6.2 // Gedichte für Wichte Gruppen in eurer Nähe

Hier gibt es Spaß mit Büchern in kleinen Gruppen. Es wird gesungen, gespielt, gelacht und ein Schatz voller Bücher entdeckt. Mit Sicherheit seid ihr hier in guter Gesellschaft. Die Gruppen sind speziell für Familien mit kleinen Kindern (bis 3 Jahren gemacht) und deshalb eine tolle Abwechslung zum grauen Winternachmittag daheim.

Hier findet ihr Gedichte für Wichte Gruppen:

Stadtteiltreff SALINO

  • Montags ab 15.30 Uhr
  • Dienstags ab 9.30 Uhr
  • Freitags ab 9.00 Uhr

Kinder- und Jugendbücherei Lüneburg

  • Dienstags ab 10.00 Uhr

Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor

  • Mittwochs ab 15.00 Uhr

6.3 // Bilderbuchkinos besuchen

Kinder lieben Geschichten. Aber daheim das zehnte Buch am Nachmittag vorlesen kann auf die Dauer trotzdem öde werden, auch wenn man selbst gerne vorliest. Ein kleiner Ausflug zum nächsten Bilderbuchkino kann da schon zum kleinen Highlight werden. Die Geschichten sind meist kurz (30 Minuten Veranstaltung) und werden spannend erzählt, Sodass auch schon die Lütten ab ca. 2,5 – 3 Jahren gut dabei sein können. Jetzt müsste man nur noch wissen, wo es überall Bilderbuchkinos in Lüneburg und Umgebung gibt, richtig?

Kinder- und Jugendbücherei Lüneburg

  • Am letzten Freitag im Monat um 16 Uhr

Ratsbücherei Zweigstelle Kaltenmoor

  • Am ersten Donnerstag im Monat um 15:30 Uhr

Bibliothek Adendorf

  • Am letzten Freitag im Monat um 15:30 Uhr (ab 4 Jahren)

Bücherei Kirchgellersen

  • Am letzten Mittwoch im Montat um 16:00 Uhr (mit Anmeldung)

Bücherei Reppenstedt

  • Am ersten Mittwoch im Monat um 16:00 Uhr (mit Anmeldung)

7 // Spielerei Lüneburg

Ein neues Angebot und jetzt schon heiß begehrt. Seit Dezember könnt ihr die Spielerei Lüneburg in der Glockenstraße 11 besuchen. Hier gibt es drei Räume zum Entdecke auf ganz besondere Art. Mehrere niedrige Spieltische und Sandkisten laden vor allem die kleinsten Kinder ein, kreativ zu werden und in ihre eigene Welt abzutauchen. Es gibt einen Bewegungsraum und im Obergeschoss weitere Spielmöglichkeiten für Kinder ab 4 Jahren. Das Angebot ist sogar kostenlos. Ihr müsst euch nur anmelden für die Spielzeiten am Donnerstag von 9:30-11:00 Uhr und 14:45-18:00 Uhr oder freitags von 14:45-18 Uhr. Für Eltern findet sich hier eine tolle Möglichkeit zum Abschalten und zum netten Austausch mit anderen Erwachsenen.

Weltenkiste in der Spielerei Lüneburg

8 // Spielzeugmuseum Soltau mit Riesenmurmelbahn

Winterzeit ist Murmelzeit im Spielzeugmuseum Soltau. Dann könnt ihr euch nicht nur an der riesigen Spielzeugsammlung erfreuen und die üblichen Mitmacherlebnisse nutzen. Bis zum 23. Februar 2025 gibt es dort (und im felto nebenan) auch alte und neue Murmelbahnen, Burgen und Flipper, eine Eisenbahnanlage für Murmeln und eine Riesenmurmelbahn.


Mehr Ausflugstipps rund um Lüneburg mit Kind im Winter findest du in unserem RIESEN AUSFLUGS-ABC mit über 50 Ideen für Familienausflüge. Vielleicht reicht euch aber auch ein Tipp, um nur mal kurz rauszukommen? Dann schaut euch unsere 11 kostenlosen Ausflugstipps hierzu einfach mal an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert