Ausflüge

SUPen mit Kindern in Lüneburg und Umgebung – Tipps & Orte

Supen mit Kindern in Lüneburg

Stand-up-Paddling ist längst kein Trendsport mehr, sondern ein fester Bestandteil von sommerlichen Familienausflüge. Auch rund um Lüneburg gibt es einige schöne Seen und Flüsse, die sich hervorragend für erste SUP-Erfahrungen mit Kindern eignen. Wir haben die besten Orte und hilfreiche Tipps fürs SUPen mit Kindern in Lüneburg und Umgebung gesammelt.

Warum wir die Seen zum SUPen mit Kindern empfehlen?

Gerade am Anfang bzw. mit kleineren Kindern sind ruhige Gewässer wie Seen die bessere Wahl. Hier kann man entspannt ausprobieren, wie das gemeinsame SUPen überhaupt funktioniert. WIESO?

  • Kinder finden „immer mal wieder aufs Board“ in der Anfangszeit oft besser. Das klappt am See unkomplizierter als auf einer durchgehenden Tour.
  • Kinder wollen Pausen: Kaum ist man unterwegs, wird nach dem ersten Snack gefragt. Mal eben anhalten und absteigen geht in der Natur aber nur an sehr wenigen Stellen.
  • Auch wenn die Ilmenau klein und unschuldig wirkt. Die Strömung ist an einigen Stellen nicht zu unterschätzen. Was allein riesigen Spaß macht, kann mit Kind auf dem Board zur echten Geduld- und Kraftprobe werden.

Lieblingsorte für Familien zum SUPen in Lüneburg und Umgebung

1 // Camping light am Reihersee

Der Reihersee bietet alles für einen entspannten Familientag: Mit etwas Glück kann man in Ufernähe parken, die Campingstühle ausklappen und zwischen den SUP-Touren einfach Pause machen.

Warum Reihersee?

  • SUP-Verleih am Kanuverleih direkt vor Ort
  • Schwimmern, am See Chillen, mit den Kids spielen und wieder ab aufs SUPboard. Hier habt ihr die Möglichkeit mehrere kleine Runden am Tag zu drehen.
  • Ein Imbiss & öffentliche Toiletten sind am See vorhanden

ERIKAS TIPP: Wer mag, paddelt vom Barumer See über die Neetze bis zum Reihersee. Diese Route macht auch solo Spaß.

Supen mit Kindern in Lüneburg1
Supen mit Kindern in Lüneburg und Umgebung

2 // Lopausee in Amelinghausen – SUP & Tretboot-Kombi

Ebenfalls super geeignet für Familienspaß auf dem Wasser: der Lopausee in Amelinghausen. Während eine Eltern-Kind-Gang auf dem SUPboard schippert, fahren die anderen vielleicht eine Rund mit dem Tretboot und zwischendurch trifft man sich auf dem See.

Warum Lopausee?

  • Kurzer Weg vom Parkplatz zum Wasser

  • Snacks & Eis vom Kiosk oder Café

  • Öffentliche Toiletten vor Ort

  • SUP-Verleih direkt am See

Übrigens: Das Baden ist hier zwar offiziell erlaubt, macht aber eher wenig Freude – für eine entspannte Paddelpause reicht’s trotzdem.


3 // Barumer See – klein aber schön

Am Barumer See ist der Weg vom Auto bis zur Badestelle etwas weiter, dafür wird man mit Ruhe und Natur belohnt.

Warum Barumer See?

  • Der See selbst ist überschaubar, aber gemütlich
  • Besonders schön: der Weg Richtung Neetze bis zum Reihersee (eher für größere Kinder geeignet)
  • Keine Gastronomie, aber Toiletten vorhanden

Wichtig: Bitte nur an Badestellen oder offiziellen Ein- & Ausstiegspunkten für Kanus und SUPs Pausen machen.


4 // Ilmenau – Rote Schleuse 

Für etwas geübtere Familien ist die Ilmenau ein tolles Ziel. Als Start eignet sich die Badestelle an der Roten Schleuse (unter der Brücke) bestens. Von hier aus kommt ihr problemlos in ca. 1 1/2 Stunden bis zur Lüneburger Innenstadt (Schröders Garten). Die Fahrt geht mitten durchs Naturschutzgebiet. Deshalb gilt auch hier: nur anhalten, wo es erlaubt ist. Auf eurem Weg trefft ihr vielleicht die MS Ilmenau, einige Kanufahrer*innen und andere Familien beim SUPen in Lüneburg.

Warum Ilmenau?

  • Für geduldige Kinder & sichere Schwimmer:innen empfohlen
  • Ruhige Flusspassagen mit schönem Naturerlebnis
SUPen mit Kindern in Lüneburg
Die Schwimmweste ist ein absolutes Muss beim SUPen mit Kindern in Lüneburg

5 // Ilmenau – Kurpark Bad Bevensen

Am Minigolf-Platz im Kurpark könnt ihr nicht nur Kanus, Tretboote und Fahrräder, sondern auch SUP-Boards leihen. Perfekt zum Testen, ob das SUPen mit Kindern was für euch ist.

Warum Kurpark Bad Bevensen?

  • Breiter Flusslauf zum Ausprobieren
  • Beliebter Treffpunkt für Familien auf dem Wasser
  • Kiosk und Toiletten in der Nähe

Ganz wichtig: Regeln und Tipps fürs SUPen mit Kindern (und auch ohne)

Ohne Regeln geht es nicht! Damit das SUPen Spaß macht und auf den Gewässern rund um Lüneburg erlaubt bleibt, solltet ihr euch unbedingt an einige Regeln halten. Auch zu eurer eigenen Sicherheit gibt es so einige Punkte zu beachten.

  • Nur an erlaubten Stellen anlegen oder baden
  • Keinen Müll hinterlassen und die Natur sauber & möglichst unberührt halten
  • Schwimmwesten für Kinder (auch für geübte Schwimmer*innen)
  • Start im Sitzen oder Knien für mehr Stabilität auf dem Board.
  • Sonnenschutz nicht vergessen (Cap, UV-Kleidung, Sonnencreme)
  • Mückenschutz einpacken – besonders an stehenden Gewässern

Nicht nur SUPen mit Kindern in Lüneburg ist im Sommer toll. Habt ihr schon die BUCKETLIST für den SOMMER MIT KINDERN entdeckt? Hier findet ihr über 50 Ideen für den Familienalltag, kleine und große Abenteuer.

Sucht ihr mehr Beiträge zum Thema Wasserspaß in Lüneburg und Umgebung? Schwimmkurse in Lüneburg und eine große Auswahl an Schwimmbädern, Freibädern und Badeseen rund um Lüneburg für euren nächsten Ausflug mit Kindern haben wir auch schon veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERANSTALTUNGSTIPPS