Kooperation & Werbung

Möchtet Ihr Familien auf moderne, hochwertige und effektive Weise ansprechen? Dann nutzt eine der vielfältigen Möglichkeiten, bei uns präsent zu werden.
Was wir bieten
- Unsere Zielgruppe besteht zu 100% aus Familien. Besser könnt ihr sie kaum erreichen.
- Dank unserer Reichweite könnt ihr euren Bekanntheitsgrad in Lüneburg und Umgebung und damit euren Umsatz steigern.
- In unserer Arbeit stecken 10 Jahre Erfahrung im Online-Business. Wir beraten euch ehrlich und suchen gemeinsam den besten Platz für eure Werbung aus.
So könnt ihr Familien über uns erreichen
Auf unserer Webseite finden Familien alles, was sie brauchen – von der Schwangerschaft bis zur Teenagerzeit. Wir zeigen die schönsten Ausflugsziele und Events, Bastelideen und Buchtipps. Außerdem finden Lüneburger Familien bei uns hilfreiche Tipps, Adressen und Angebote aus der Region. Hier ist Platz für eure
- Bannerwerbung und Fließtextanzeigen
- Advertorials
- und Social Media Werbung auf Instagram.
Sprecht uns an und ihr erhaltet Ideen mit einem fairen Angebot. Mit Kleinstunternehmen, StartUps und sozialen Vereinen sprechen wir gerne über vergünstigte Angebote. Wir sorgen gemeinsam dafür, dass Familien aus Lüneburg und Besucher unserer schönen Heide von euch erfahren.
Werdet Teil vom Lüneburg Kompass und zeigt Familien, was unsere schöne Salzstadt alles für sie zu bieten hat.
AKTUELLE MEDIADATEN UND ANZEIGENPREISE HERUNTERLADEN
Schreibt an Kerstin über moin@kleine-erika.de oder ruft unter 0173-3914241 an und lasst uns etwas Tolles auf die Beine stellen.
Redaktioneller Inhalt oder Werbung? – So arbeiten wir
Was erscheint kostenlos bei der kleinen ERIKA?
Eintragungen von Events in unseren Familienkalender, Ferienangebote sowie die Aufnahme ins Kursverzeichnis sind grundsätzlich kostenfrei.
Wir berichten regelmäßig über Themen, Veranstaltungen und Tipps, die für Familien in Lüneburg und Umgebung relevant sind. Inhalte erscheinen kostenlos, wenn sie z. B.:
– redaktionell von uns ausgewählt werden, weil sie gut zur Zielgruppe passen
– aus dem gemeinnützigen oder städtischen Bereich (z. B. Kita, Bibliothek, Jugendamt) stammen
– kostenlos und/oder ehrenamtlich organisiert sind.
Diese Inhalte erscheinen als redaktioneller Tipp in unseren InstaStorys (z.B. im #freutagsfunk), im WhatsApp-Kanal oder auf der Website.
Veranstaltungen & private Flohmarkttermine veröffentlichen wir ebenfalls kostenlos in unserem Familienkalender.
Wann handelt es sich um Werbung?
Sobald du als kommerzielle*r Anbieter*innen gezielt mit deinem Angebot auf uns zukommst (z. B. Kurse, Workshops, Events, Shops, Produkte oder Dienstleistungen), handelt es sich um Werbung.
Werbung bei der kleinen ERIKA ist kostenpflichtig und als solche gekennzeichnet.
Wir bieten individuelle Werbemöglichkeiten wie:
– Instagram-Stories und -Posts/Reels
– Advertorials und NEWS-Artikel auf der Website
– Bannerwerbung
Für StartUps und Kleinstunternehmen (z.B. bei nebenberuflicher Tätigkeit) bieten wir vergünstigte Optionen, damit du auch mit kleinem Budget deine verdiente Aufmerksamkeit bekommst.
Kann ich mein Angebot trotzdem kostenlos einreichen?
AUF JEDEN FALL solltest du das tun! Wir freuen uns immer über Hinweise zu familienrelevanten Themen! Ob und wie wir Inhalte aufgreifen, entscheiden wir als Redaktion – unabhängig und ohne Garantie auf Veröffentlichung.
Für gezielte Platzierungen empfehlen wir eine Kooperation. Gerne beraten wir dich vorab ganz unverbindlich, wo wir für dich den größten Nutzen sehen.
Wer entscheidet, was wo erscheint?
Die kleine ERIKA ist ein unabhängiges Online-Magazin. Wir behalten uns vor, Inhalte redaktionell zu prüfen und ggf. zu kürzen, umzuschreiben oder abzulehnen. Für Werbung gelten klare Bedingungen, die wir gern persönlich mit dir klären. So können wir ein Angebot für dich finden, das perfekt zu dir und deinem Budget passt.
Informationen für Autorinnen und Autoren
Ihr seid Autorin oder Autor aus der Region Lüneburg und möchtet euer Kinder- und Jugendbuch auf unserer Seite vorstellen? Wir erhalten viele Anfragen diesbezüglich. Schickt uns gerne aussagekräftige Illustrationen und einen Textauszug aus eurem Werk per Mail. Sollte eine Buchvorstellung in Frage kommen, werden wir Kontakt mit euch aufnehmen. Bitte habt Verständnis, dass wir eure Anfrage nur dann beantworten, wenn eine Kooperation möglich ist.