Ausflüge

Familienfreundliche Hofcafés und Erlebnishöfe rund um Lüneburg

familienfreundliche Hofcafés und Erlebnishöfe rund um Lüneburg
familienfreundliche Hofcafés und Erlebnishöfe rund um Lüneburg

Draußen sein, die Sonne ins Gesicht scheinen lassen und dabei Kaffee und Kuchen genießen, während die Kinder spielen oder Tiere angucken.

Rund um Lüneburg gibt es jede Menge Hofcafés, die sich über euren Besuch mit den Minis freuen. Manche Höfe befinden sich mitten in der schönen Heide und sind eine tolle Endstation nach einer Wanderung. Bei einigen freuen sich sogar Tiere über euren Besuch. Und auf dem ein oder anderen Hof warten noch viel mehr tolle Erlebnisse auf die ganze Familie.

1 // Hof an den Teichen – Lüneburg Rettmer

Der Hof an den Teichen im Süden von Lüneburg ist ein beliebtes Ausflugsziel von vielen Lüneburger Familien. Der große Hof lädt zum Spazieren ein und sowohl für die Erwachsenen als auch die Kinder gibt es Einges zu entdecken.

  • Hofladen mit hauseigenen Produkten (Pflanzen, Fleisch, Brotaufstriche, Tee, Kräuter & vieles mehr).
  • Hofcafé & Foodbox mit leckeren Kuchen, Burgern, Pommes & Bratwurst (an den Wochenenden).
  • Tiere (Hühner, Enten, Schweine, Schafe, Ziegen).
  • Spielplatz & Strohhüpfburg.
  • tolle Spazierwege für eine entspannte Zeit auf dem Hof

Adresse: Hof an den Teichen, Heiligenthaler Str. 1, 21335 Lüneburg
Öffnungszeiten: Hof & Hofladen: Mi. – So. von 12 bis 17 Uhr, Hofcafé & FoodBox: Sa. & So. von 12 bis 17 Uhr

Schafe im Winterquartier beim Hof an den Teichen – Neben dem Besuch des Hofcafés ein absolutes Highlight

2 // Cassenshof Handeloh

Ein tolles Ausflugsziel, das ihr sogar schon zum Frühstück besuchen könnt, ist der Cassenshof in Handeloh. Der Hof ist kulinarisch ein Hit und außerdem Erlebnis- und Lernort für die ganze Familie.

Darauf könnt ihr euch freuen:

  • Hofladen und Hofcafé mit Kaffee, Kuchen und leckere Torten, kleiner Auswahl an warmen Speisen (Quiche und Suppe) am Wochenende
  • Frühstück à la carte von Mo-Fr, großer Frühstücks-Brunch am Wochenende
  • Infotafeln über den Hof verteilt zu den Themen Spargelanbau und Hühnerhaltung
  • Hühner, die gefüttert werden dürfen (Futter dort erhältlich)
  • Lage direkt am Heidschnucken-Wanderweg

Adresse: Cassenshof Hofladen und Hofcafé, Im Seevegrund 2, 21256 Handeloh (Inzmühlen)
Öffnungszeiten: Do – So von 9 bis 17 Uhr

ERIKA EMPFIEHLT: Der Besuch des Hofcafés lässt sich prima mit einer Wanderung am Heidschnuckenweg oder dem Besuch des Planetenlehrpfads in Handeloh verbinden.


3 // Melkhus Sassendorf in Hohnstorf

Erst an die Elbe und dann ab zum wunderbaren Melkhus Sassendorf. Oder umgekehrt – dann besteht aber die Gefahr, dass ihr die Kinder nur noch widerwillig dort weg bekommt. Das Melkhus Sassendorf liegt direkt am Elbdeich, kann super mit einer Wanderung dort oder einer Radtour entlang des Elberadweges verbunden werden.

Hier warten auf euch:

  • die Elbe fast direkt vor der Nase, Naturschutzgebiet rund um euch herum.
  • ein toller Spielbereich mit viel Spielzeug und großem Fuhrpark für die Kinder (Sandspielplatz, Roller, Bobbycars, Kindertrecker, Holzpferd, Schaukeln in den Bäumen uvm. )
  • viele gemütliche Sitzplätze
  • Tiere direkt hinter dem Melkhus (Hasen, Hühner und Kühe, mit Glück sogar niedliche Kälbchen)
  • Kuchen, heiße und kalte Getränke, belegte Brote, verschiedene Milch- und Quarkspeisen

Adresse: Melkhus Ahrens, Am Deich 33, 21522 Hohnstorf/ Elbe (OT Sassendorf)
Öffnungszeiten: Saisonstart – 18. April 2025


4 // Melkhus Ardestorf (Neu Wulmstorf)

Bauernhof leben live erleben und dabei leckere Speisen genießen. Das geht auch beim Melkhus Ardestorf richtig gut.

Hier warten auf euch:

  • Eis, leckere Quarkspeisen, Kuchen, Torten und Getränke
  • Tiere (Kühe, Schweine, Schafe, Hasen und Meerschweinchen)
  • ein Hofladen
  • großer Spielbereich mit vielen Kinderfahrzeugen

Adresse: Melkhus Ardestorf, Grauener Weg 3, 21629 Neu Wulmstorf
Öffnungszeiten: Saisonstart 2025 – Mittwoch, den 23. April 2025


5 // Hof Oelkers Wenzendorf

Ob Frühstück, Mittag oder Vesperzeit. Auf dem Hof Oelkers könnt ihr zu jeder Tageszeit einkehren und bekommt immer etwas leckeres zu Essen. Und natürlich würde der Hof nicht in unserer Liste auftauchen, wenn er für eure Kids nicht auch etwas zu bieten hat.

  • Hofladen mit regionalen & hofeigenen Produkten und Deko
  • Hofcafé und Restaurant mit hausgemachten Kuchen und Torten und warmen Speisen
  • leckeres Frühstücksbuffet
  • Spielplatz mit Tieren direkt nebenan
  • großes Hüpfkissen & GoKarts

Adresse: Hof Oelkers, Klauenburg 6, 21279 Wenzendorf
Öffnungszeiten: Februar/März und Juli bis Oktober: Montag & Dienstag Ruhetag, Mi – So von 9 bis 18 Uhr


6 // Zum Dorfkrug Landhof Neu Wulmstorf

Wenn ihr so richtig was erleben möchtet und ein paar Tiere zum Streicheln euch nicht genug sind, dann solltet ihr unbedingt den Erlebnishof Zum Dorfkrug besuchen. Das Angebot für Familien ist wahnsinnig toll und es gibt viele großartige Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder. Außerdem ist dies eines der Hofcafés, die auch im Winter für euch geöffnet haben.

  • Hofführungen
  • einen Bastelbus
  • richtig cooler Abenteuerspielplatz
  • Kettcar-Parcours und viele andere Fahrzeuge für Kinder
  • Hoftiere: Hühner, Schweine, Ziegen, Kühe und Alpakas
  • große Auswahl an regionalen Produkten, komplettes Sortiment „Zum Dorfkrug“ Produkte
  • Leckere Speisen wie Burger, Pinsa, saisonale Speisen, hausgemachte Kuchen und Kaffeespezialitäten
  • regelmäßige Veranstaltungen für Familien und Kinder

ERIKA EMPFIEHLT: Zum Dorfkrug Langhof solltet ihr unbedingt als Tagesausflug planen. Hier gibt es so viel zu erleben und entdecken. „NUR“ ein bisschen Kuchen und Spielplatz ist hier nicht drin 😉

Adresse: Zum Dorfkrug Landhof, Höftenberg 2, 21629 Neu Wulmstorf
Öffnungszeiten: Mi – So von 11 bis 18:30 Uhr


7 // Der Schafstall in Handeloh

Schafstall. Kiefern. Sandiger Boden und Heide. Mehr Heidefeeling geht wohl nicht! Deshalb gehört der Schafstall in Handeloh auch unbedingt in die Liste mit den schönsten Hofcafes in der Umgebung. Wir lieben diese Raststätte in der schönen Lüneburger Heide.

  • kleiner Spielplatz, wahnsinnig schönes DrumHerum
  • Hühner, die um den Tisch herum spazieren
  • süße & deftige Speisen, Kuchen & Torten von ausgefallen bis klassisch
  • tolles Atmosphäre mitten in der Heidelandschaft
  • kleine Lämmchen (wenn man zur richtigen Jahreszeit kommt)
  • süßes Schäferlädchen mit Kunst und Handwerksprodukten aus der Region
  • Speisen toGo, die ihr für eure Wanderung in der Heide mitnehmen könnt

Adresse: Der Schafstall, Am Büsenbach 35, 21256 Handeloh
Öffnungszeiten: Fr. 12 bis 22 Uhr, Sa., So., feiertags 10 bis 22 Uhr

ERIKA EMPFIEHLT: Viele Spazier- und Wanderwege in der Heide liegen in der Nähe des Schafstalls. Verbindet den Besuch des Hofcafés deshalb am besten mit einem schönen Tag in der Heide.


8 // Michaelshof Sammatz

Frühling, Sommer; Herbst oder Winter… Auf dem Michaelshof Sammatz gibt es immer Entdeckungsmöglichkeiten. Lämmchen und Kälbchen im Frühling, Blumen & Blütenpracht von Frühling bis Herbst und viele tolle Events (auch) für Familien. Die vielfältigen Angebote sorgen dafür, dass es in der Beliebtheitsskala der Hofcafés ganz weit oben liegt.

  • Großer Spielplatz
  • Lämmchen streicheln im Frühling
  • Parkanlage (verschiedene Themengärten) zum Spazieren
  • regelmäßige Veranstaltungen & Führungen
  • leckere Kuchen & Kaffee, kleine Auswahl an herzhaften Speisen
  • Archehof mit Ziegen, Schweinen, Schafen, Eseln, Kühen und Pferden

Adresse: Michaelshof Sammatz, Im Dorfe 11, 29490 Neu Darchau
Öffnungszeiten: Hof und Hofladen: täglich von 10 bis 19 Uhr, Café: Mo – Sa von 08 – 18 Uhr, So und feiertags von 09:30 – 18 Uhr

Mo. – Sa.:08.00 – 18.00
So. und Feiertags:09.30 – 18.00

9 // Hof Eggers Kirchwerder

Auch der Hof Eggers ist ein Paradies für Familien.

  • Tiere: Kühe, Schweine, Ponys, Hühner, Gänse, Schafe hIer dürft ihr mit den Kids gerne auf Entdeckungsreise gehen
  • selbst gebackenen Kuchen, Kaffee- und Teespezialitäten, Auswahl an warmen Speisen

Adresse: Hof Eggers in der Ohe, Kirchwerder Mühlendamm 5, 21037 Hamburg
Öffnungszeiten: Sa und So (+ Feiertage) von 10 bis 18 Uhr


10 // Hof Bartels Neu Wulmstorf

Viele von euch kennen den Hof Bartels als Kürbisparadies im Herbst. Aber der Hof hat zu jeder Jahreszeit etwas Tolles zu bieten.

  • großer Hofladen mit breitem Angebot an regionalen, saisonalen Lebensmitteln & Blumen (von Mai-November)
  • leckere Torten und Kuchen direkt aus dem Ofen, Hofeis, Kaffee und andere Getränke, herzhafte Speisen
  • tolle Dekoartikel
  • Blumen selbst schneiden
  • Bauerngolf & Maislabyrinth (ab Spätsommer)

Adresse: Hofladen & Café Bartels, Zur Heidekoppel 1, 21629 Neu Wulmstorf / Rade
Öffnungszeiten: Täglich 09 bis 18 Uhr


11 // Die Futterküche im Archepark


Der Archepark in Lüneburg ist immer einen Ausflug wert. In den Sommermonaten besuchen wir ihn am liebsten an den Wochenenden, denn dann kann man dort noch viel mehr als nur einen Spaziergang machen. Dann hat das Café Futterküche geöffnet.

  • Tiere: Sikas, Schweine, Ziegen, Hühner, Esel
  • immer sonntags: Futtertouren, bei denen die Kinder zu den Sikas, den Ziegen und den Hühnern ins Gehege dürfen.
  • leckere Waffeln am Stiel, Kaffee und Kuchen, Bratwurst, einmal im Monat könnt ihr auch beim Pizza backen dabeisein.

Adresse: Archepark Lüneburg, Kreideberg , 21339 Lüneburg
Öffnungszeiten: Ab April 2025 immer sonntags von 12-17 Uhr


Übrigens befinden sich viele der genannten Hofcafés ganz in der Nähe von weiteren tollen Ausflugszielen, die wir getestet haben. Von Familien für Familien eben.

*Die von uns angegebenen Öffnungszeiten der Hofcafés wurden zuletzt im Märze 2025 aktualisiert. Bitte informiert euch unbedingt vor eurem Besuch direkt beim Lokal, welche Öffnungszeiten gelten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

VERANSTALTUNGSTIPPS