
Endlich Ferien! Zeit für Freibad, Eis und echte Quality Time. Wenn der Bildschirm mal Pause hat und alle zusammen am Tisch sitzen, wird’s richtig schön. Spieleprofi Elke Gerdes liefert dafür die perfekten Spieletipps: kurzweilig, kinder- und urlaubstauglich und natürlich voller Spielspaß.
Spieletipps für Kindergartenkinder
Fröschis
Ein einfaches Kartenspiel mit süßen Fröschen. Die Karten von 1 bis 8 müssen der Reihe nach gelegt werden. Wer Glück hat und die richtige Karte zieht, darf weiterlegen. Schnell gespielt, tolle Farben und perfekt geeignet, um Zahlenfolgen spielerisch zu lernen. Die Kleinsten sind mit Feuereifer dabei, weil es so schön belohnend ist und die Frösche einfach süß sind!

Alter: ab 5 Jahren (auch früher)
Spieler*innen: 2–4 Froschfans
Preis: ca. 8,50 €
Fröschis kaufen
(*geniallokal Partnerlink)
Zauberzwerg
Der kleine Bruder vom „Zauberberg“, das genauso viel Spaß macht. Hier läuft alles auf eine magische Mine zu – mit Zwergen, Hexen und Irrlichtern. Es gibt eine kooperative und eine gegeneinander-Variante. Super Einstieg auch für Jüngere.

Alter: ab 5 Jahren (auch früher)
Spieler*innen: 1–6 Mutige
Preis: ca. 10,99 €
Zauberzwerg kaufen
(*geniallokal Partnerlink)
Dobble Kids
Die Kinderversion vom beliebten Reaktionsspiel. Wer findet das gleiche Symbol auf zwei Karten zuerst? Geht rasant, macht Spaß und die Kids sind meist schneller als die Großen. Tolles kindgerechtes Design und super für die schnelle Runde zwischendurch.

Alter: ab 4 Jahren
Spieler*innen: 2–8 Blitzmerker:innen
Preis: ca. 16,50 €
Dobble Kids kaufen
(*geniallokal Partnerlink)
Schau mal! Was ist anders?
Auf den Rückseiten der Karten gibt es kleine Bildänderungen. Wer entdeckt sie zuerst? Zum Beispiel: Der Clown lacht nicht mehr, sondern weint. Ganz einfach und trotzdem spannend. UND: toll, auch für kleinste Tische.

Alter: ab 4 Jahren (auch früher)
Spieler*innen: 2–6 Adleraugen
Preis: ca. 8 €
Spieletipps für Grundschulkinder & Teens
Ab ins Beet
Ein Spiel im Mini-Dosenformat: Gärtnern mit Taktik. Ihr legt Beete an und müsst entscheiden, welche Karten ihr selbst nehmt und welche ihr an andere weitergebt. Glück und Planung halten sich super die Waage. Die Game Factory Mini-Dosen sind die perfekten Reisebegleiter.

Alter: ab 8 Jahren
Spieler*innen: 2–5 Gärtner:innen
Preis: ca. 7 €
Schräge Vögel
Lustige Karten mit verschiedenen Vögeln. Ihr wollt am Ende bestimmte Arten in ungerader Anzahl vor euch liegen haben. Das sorgt für viele Lacher – vor allem, wenn jemand zu nett war und die “falschen” Vögel abgegeben hat. Wirklich lustiges Spiel, sowohl, was den Ablauf als auch das Design betrifft.

Alter: ab 8 Jahren
Spieler*innen: 2–5 schräge Vögel
Preis: ca. 6,50 €
Schräge Vögel kaufen
(*geniallokal Partnerlink)
Abgestaubt
Wie bitte? Ein Spiel mit Staub? Jupp! Staubflusen-Karten ziehen, aber nicht zu viele! Wer zu gierig ist, verliert alles. Lieber mal bei den Nachbarn abstauben? Dieses wunderschön gestaltete Spiel macht einfach gute Laune, versprochen.

Alter: ab 7 Jahren
Spieler*innen: 2–6 Staubflusen
Preis: ca. 9 €
Abgestaubt kaufen
(*geniallokal Partnerlink)
Biber Gang
Ihr habt verdeckte Karten mit Zahlen. Ziel: Möglichst niedrige Werte sammeln. In jedem Zug wird gezogen, getauscht oder aufgedeckt. Ein Biber hilft als Joker. Aber nur, wenn man ihn gut einsetzt. Cleveres Abwägen trifft auf mutiges Zocken; die perfekte Mischung führt zum Sieg.

Alter: ab 8 Jahren
Spieler*innen: 2–6 Clevere
Preis: ca. 10 €
Brilliant
Ein Würfelspiel mit Kniff: Eine Zahl zählt, die andere gibt an, wo ihr sie eintragen dürft. Dabei müsst ihr auch auf die Mitspielenden achten, denn die fetten Punkte gibt es nämlich nur, wenn ihr ein Feld als Erstes füllt. Sehr kurzweiliges und kniffliges Würfelspiel mit hohem „Noch mal“-Faktor

Alter: ab 8 Jahren
Spieler*innen: 1–6 Würfelhelden
Preis: ca. 14,99 €
Brilliant kaufen
(*geniallokal Partnerlink)
No Thanks
So einfach und doch so vertrackt. Eine Zahlenkarte liegt aus. Wollt ihr sie? Nein? Dann müsst ihr einen Chip zahlen. Aber irgendwann wird’s teuer. Wer geschickt sammelt, kann Serien machen und Punkte sparen. Extrem spannendes und lustiges Zock- und Bluffspiel, das leicht zu lernen ist.

Alter: ab 8 Jahren
Spieler*innen: 3–7 Ausgebuffte
Preis: ca. 10,99 €
No Thanks kaufen
(*geniallokal Partnerlink)
The Border
Ihr würfelt Farben und zieht Grenzen auf eurem Spielplan. Aber Achtung: Nicht genutzte Würfel gehen an die anderen. Wer zu langsam ist, verliert Gebiete. Ein Spiel aus der Kategorie „Geht immer“. Sehr kurzweilig, da immer alle dran sind und mitfiebern.

Alter: ab 8 Jahren
Spieler*innen: 2–4 Grenzensetzer:innen
Preis: ca. 18 €
The Border kaufen
(*geniallokal Partnerlink)
Duck & Cover
Ihr spielt mit 12 quietschbunten Enten-Karten in einem Raster. Jede Runde wird eine Aktionskarte gezogen und ihr dürft Karten verschieben. Ziel: Alle Enten in einen Stapel bringen. Super für größere Gruppen, alle spielen gleichzeitig! Tolle Spieleneuheit, die in jeder Runde gut ankommt.

Alter: ab 8 Jahren
Spieler*innen: 2–7 Quietscheentchen
Preis: ca. 16 €
That’s not a hat
Hirnzwirbler mit Chaos- und Lachgarantie. Ihr verschenkt Karten mit Gegenständen, aber merkt ihr euch auch, was ihr weitergebt? Wer es nicht weiß, muss bluffen. Wer auffliegt, bekommt Minuspunkte. Super einfaches Spielprinzip, das stets für Heiterkeitsausbrüche am Spieltisch sorgt. Unfassbar, wie schwierig es sein kann, sich ein paar Karten zu merken.

Alter: ab 8 Jahren
Spieler*innen: 2–8 Superhirne
Preis: ca. 11 €
That’s not a hat kaufen
(*geniallokal Partnerlink)
Spieletipps fürs Solo-Spiel oder zu zweit
Palm Island
Ein ganzes Spiel in einer Hand: Rohstoffe sammeln, Tempel bauen, handeln. Cleveres Taktikspiel mit unfassbar gutem Solomodus, zu zweit geht’s auch, dann gilt es eine Katastrophe abzuwenden. Schnell gelernt, wenig Platzbedarf, viel Spielspaß.

Alter: ab 10 Jahren
Spieler*innen: 1–2 Urlaubsreife
Preis: ca. 9 €
Zitrushain
Sommerliches Kartenspiel mit Würfeln. Ihr erfüllt Aufträge, sammelt Punkte und wollt immer gleich nochmal loslegen. Einfach. So schnell, dass man direkt noch einmal spielt und auf jeden Fall mit Suchtfaktor.

Alter: ab 8 Jahren
Spieler*innen: Solospiel
Preis: ca. 13 €
Wer schreibt hier?

Ich bin Elke Gerdes – Spielpädagogin, zertifizierte Fachkraft für Gesellschaftsspiele und immer auf der Suche nach den besten Spielen für Groß und Klein.
Ihr findet mich auf Instagram unter @starkgespielt.
Ich biete Spieleabende, Workshops, Beratung und Fortbildungen für Familien, Einrichtungen oder Teams an.
Ich berate euch bei der Auswahl passender Spiele, gebe Fortbildungen rund um Spielpädagogik und leite Spielrunden, bei denen garantiert niemand lange still sitzt.
Außerdem organisiere ich Spiele-Events, moderiere Spieleabende, bilde Fachkräfte weiter und bringe mit viel Herz das passende Spiel an den passenden Ort.
Außerdem bin ich Vorsitzende von „Bildung und Spiel e.V.“ (Instagram: @schuleundspiel)
Ihr findet mich übrigens auch regelmäßig bei Events in der Ratsbücherei (Zweigstelle Kaltenmoor). Jeden 4. Freitag im Monat finden dort ab 17:30 Uhr (z. B. am 22. August und 26. September) offene Spieleabende statt.
Bleibt verspielt, bewahrt euch den Spaß und mögen die Würfel euch stets gewogen sein!