NewsKurse

Neu: Eltern Kind Gruppe für Familien mit Highneed Baby

Alltag mit Highneed Baby - neue Eltern Kinder Gruppe im Ankerplatz Bardowick
Familienalltag mit Highneed Baby – rausgehen und andere Eltern mit Babys treffen ist oftmals nicht möglich.

„Ich habe mir die Zeit mit meinem Baby ganz anders vorgestellt. Klar weinen Babys und möchten gestillt und getragen werden, aber mein Kind lebt nur auf und an mir. Ich kann nichts anderes mehr tun.“

So oder so ähnlich klingen die Erfahrungen von Eltern mit sogenannten Highneed Babys. Babys, deren Bedürfnisse nicht einfach gestillt werden können, sondern die oft rund um die Uhr intensive Nähe und Betreuung brauchen. Babys, die schnell überreizt sind, sich kaum selbst regulieren können und am liebsten ständig gestillt oder getragen werden wollen.

Herausforderungen im Alltag mit Highneed Babys

Der Alltag dieser Familien sieht oft ganz anders aus, als die Eltern es sich ursprünglich vorgestellt hatten. Jede kurze Schlafpause des Kindes fühlt sich wie ein kleiner Urlaub an und trotzdem begleitet Eltern ständig die Sorge vor dem nächsten Schreien und der nächsten Überforderungssituation. Spaziergänge mit dem Kinderwagen durch die Stadt? Kaum denkbar. An Krabbelgruppen teilzunehmen? Oft ein frustrierender Gedanke.

„Ich kann an keiner Eltern-Kind-Gruppe teilnehmen. Mein Kind schreit in fremder Umgebung nur. Unterhalten kann ich mich ohnehin nicht, verstanden fühle ich mich erst recht nicht.“ Eltern fühlen sich in dieser Lebensphase oft isoliert, weil ihnen in ihrem Umfeld oft Verständnis fehlt. Freunde, Bekannte und Verwandte geben zwar viele gut gemeinte Ratschläge, doch diese fühlen sich meistens nicht hilfreich an: „Vielleicht hat es einfach Hunger, gib ihm doch die Flasche“ oder „Wahrscheinlich bist du nicht entspannt genug und überträgst das aufs Kind“ sind Sätze, die diese Eltern dann oft hören.

Ankerplatz Bardowick: Neue Eltern-Kind-Gruppe für Highneed Babys

Im Ankerplatz in Bardowick gibt es nun eine speziell auf Highneed-Babys zugeschnittene Eltern-Kind-Gruppe. Sie bietet eine ruhige Atmosphäre mit reizarmen Spielangeboten. Hier darf jedes Gefühl seinen Raum haben, ob weinen, lachen oder wüten. In der kleinen Gruppe von maximal sechs Eltern wird nicht nur gespielt und gesungen, sondern auch offen über Herausforderungen sowie mögliche neue Strategien gesprochen.

Plakat Eltern-Kind-Gruppe in Lüneburg für HighNeed Babys montags von 14 bis 14.45 Uhr

Es ist ein Ort, an dem Ehrlichkeit willkommen ist, an dem Eltern in ähnlichen Situationen zueinander finden, sich austauschen und gegenseitig stärken können. Therapeutisch begleitet und in liebevoller Umgebung findet jedes Baby seinen Platz und jede Familie Unterstützung und Verständnis, ganz ohne Druck, ohne Vorurteile und ohne verurteilende Blicke.

INFOS ZUR GRUPPE

WANN: montags von 14:00 bis 14:45 Uhr
WO: im Ankerplatz, Pieperstraße 8 in Bardowick
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ankerplatz-lueneburg.de.

VERANSTALTUNGSTIPPS

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner